Lauftraining
Seit rund drei Jahrzehnten ist der Laufsport meine Leidenschaft. Nach über 200 Teilnahmen an verschiedenen Laufwettkämpfen, von 3000 m bis hin zum Ultra-Marathon, habe ich eine Ausbildung zum Trainer-C Leistungssport in der Leichtathletik gemacht und versuche meine Leidenschaft und meine Erfahrung als Trainer an andere Sportler:innen weiterzugeben. Hierbei ist mir ein ganzheitlicher Ansatz wichtig, der alle konditionellen Fähigkeiten und relevanten Aspekte berücksichtigt. Neben der Trainingsplanung hat sich dabei vor allem die Analyse und Verbesserung der Lauftechnik zu einem Schwerpunkt entwickelt.
Trainingsplanung und -steuerung
Im Fokus der Trainingsplanung und -steuerung steht ein individueller Trainingsplan, der auf deine spezifischen Ziele und deinen aktuellen Leistungsstand angepasst ist. Ich helfe dir dabei, deine Laufleistung zu verbessern, egal ob du Läufer:in bist oder Laufen als Teildisziplin z.B. beim Triathlon oder HYROX betreibst. Am Anfang steht eine Bestandsaufnahme deines aktuellen Trainingsstandes und deiner körperlichen Voraussetzungen. Anhand deiner Ziele erstelle ich dann einen Trainingsplan für jeweils 3-4 Wochen. So kann das Training immer flexibel an deine Leistungsfortschritte angepasst werden.
Laufanalyse und Lauftechniktraining
Je schneller das Lauftempo, desto wichtiger ist eine gute, effiziente Lauftechnik. Eine gute Lauftechnik hilft dir, mit weniger Energieaufwand zu laufen. Das bedeutet, dass du länger und schneller laufen kannst. Außerdem hilft eine gute Lauftechnik, das Risiko von Verletzungen zu reduzieren. Anhand von Videoaufnahmen analysieren wir deine aktuelle Lauftechnik und ich gebe dir Trainingshinweise, mit denen du an deiner Lauftechnik arbeiten und diese verbessern kannst.
Ablauf des Coachings
Zunächst starten wir mit einem kostenfreien Erstgespräch, gerne im Rahmen eines gemeinsamen lockeren Laufes. Hierbei sprechend wir über deine Lauferfahrungen und Ziele sowie über deine Anforderungen an ein individuelles Coaching. Danach entscheidest du, ob wir gemeinsam dein Lauftraining gestalten sollen.
Im Anschluss ist es meist sinnvoll eine Bestandsaufnahme durchzuführen und im Rahmen eines Einzelcoaching deine Lauftechnik zu analysieren sowie deinen aktuellen Leistungsstand festzustellen. Hierzu treffen wir uns zu einem 60 minütigen Termin, bei dem wir Videoaufnahmen sowie einen Leistungstest machen und individuell besprechen.
Aus dieser Analyse legen wir dann deine Trainingsinhalte und -zonen fest. Diese Ergebnisse bilden die Grundlage für die individuelle Trainingsplanung. Ich erstelle dir jeweils einen 4-wöchigen Trainingsplan, der sowohl Laufeinheiten, Krafttraining, Koordination und Beweglichkeit umfasst. Auch gezielte Trainingsinhalte zur Verbesserung deiner Lauftechnik werden hierbei berücksichtigt.
Kontakt:
0160 8953553
info@thomasschroers.de